Expertentelefon:
Montag-Freitag 8 bis 18 Uhr
E-Mail:
Pflegezusatzversicherungen: Sofort - Vergleich!
Willkommen an Bord, -
Hier ist Ihr Direkt-Vergleich!
Mit der Tarifreihe PZTBest03 bietet die Allianz eine Alternative zur Deckung der Pflegekosten, die über ein Pflegetagegeld hinausgeht. Die Pflegezusatzversicherung der Allianz bietet eine Leistung in allen 5 Pflegegraden. Der Tarif gehört zu den starren Tarifen, das heißt, dass Sie die Leistungen nicht für jeden Pflegegrad im Einzelnen festlegen können, sondern lediglich für die Leistungen im Pflegegrad 5. In den anderen Pflegegraden kommt es zu einer anteiligen Auszahlung.
PG 1 | PG 2 | PG 3 | PG 4 | PG 5 | |
---|---|---|---|---|---|
Leistung PZTBEST ambulant | 20% | 30% | 50% | 80% | 100% |
Leistung PZTBEST stationär | 20% | 100% | 100% | 100% | 100% |
Bei der Allianz Pflegezusatzversicherung können über einen Zusatzbaustein, den PZTA03, auch die Leistungen bei häuslicher Pflege durch einen Pflegedienst auf 100% in den Pflegegraden 2-5 aufgestockt werden.
PG 1 | PG 2 | PG 3 | PG 4 | PG 5 | |
---|---|---|---|---|---|
Aufstockung ambulant mit PZTA03 | 0% | 70% | 50% | 20% | 0% |
Die Leistungen sehen gemeinsam dann folgendermaßen aus:
PG 1 | PG 2 | PG 3 | PG 4 | PG 5 | |
---|---|---|---|---|---|
Leistung PZTBEST + PZTA03 ambulant | 20% | 100% | 100% | 100% | 100% |
Leistung PZTBEST + PZTA03 stationär | 20% | 100% | 100% | 100% | 100% |
Als weiteren Baustein bietet die Allianz eine Einmalleistung für Ihre Versicherten, wenn diese mindestens den Pflegegrad 2 erreicht haben. Der Baustein kann in 500 Euro Schritten versichert werden.
Im Finanztest Pflegeversicherung aus dem Jahr 2015 wurde die Allianz auf Platz 3 gewählt und insgesamt mit 1,6 (gut) bewertet. Im Leistungs- Rating im Vergleichsrechner hat die Pflegezusatzversicherung 128 von 160 Punkten erreicht.
• Einstufung der Pflegeversicherung wird übernommen
• Keine Wartezeiten
• Leistungen bei Pflege durch Angehörige sind uneingeschränkt
• Einfache und relativ großzügige Gesundheitsprüfung
• Erhöhung der Leistung um 10% alle drei Jahre ohne Gesundheitsprüfung bis 70 Jahre
• Erhöhung der Leistung im Pflegefall bis zu 70%
• Leistung gelten auch weltweit
• Keine Einschränkung der Leistung, wenn die Pflegebedürftigkeit auf Sucht zurückzuführen ist
• Leistung auch, wenn im Pflegefall ein Krankenhausaufenthalt nötig wird
• kann auch ohne Pflegepflichtversicherung abgeschlossen werden
• Höchstaufnahmealter 69 Jahre
• Beitragsfrei erst im Pflegegrad 5
Bevor ein Vertrag zustande kommt, fragt die Allianz Pflegezusatzversicherung jeweils konkrete Diagnosen ab. Es gibt eine KO-Frage, wenn diese Frage mit "Ja" beantwortet wird, ist kein Schutz möglich. Wird eine der anderen Fragen mit "Ja" beantwortet, wird der Antrag geprüft und auch oft angenommen. Risikozuschläge gibt es bei der Allianz nicht.
Gesundheitsfragen der Allianz Tarif PZTBEST03
1. Fragen zur Person
Größe und Gewicht
2. Besteht oder bestand bei Ihnen eine volle Erwerbsminderung/Pflegebedürftigkeit
und/oder wurde eine Pflegestufe/ein Pflegegrad beantragt? Oder brauchen Sie wegen körperlicher oder geistiger Einschränkungen Hilfe oder Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben (z.B. Medikamentengabe)?
3. Besteht oder bestand bei Ihnen in den letzten 5 Jahren eine der folgenden Erkrankungen?
Alkohol- oder Drogenabhängigkeit, ALS (Amyotrophische Lateralsklerose), Alzheimer, Amputation außer Unfallfolgen, Bewegungskoordinationsstörungen (Ataxien), Chorea Huntington, Demenz, Dialyse, Down-Syndrom (Trisomie 21), HIV Infektion, Multiple Sklerose (MS), Muskeldystrophie, Organtransplantation, Parkinson, Schizophrenie, Wachkoma Bluter (Hämophilie), chronisch entzündliche Darmerkrankungen, Diabetes, Hepatitis B/C, Herzinfarkt, Hirnfunktionsstörung, Hirnblutung, Krebs, Lähmungen mit Bewegungseinschränkung, Myasthenia Gravis, Rheuma, Schlaganfall
4. Besteht oder bestand in den letzten 12 Monaten
eine der folgenden Erkrankungen oder waren Sie wegen dieser in Kontrolle/ Nachsorge oder Behandlung (z.B. Medikamente)? Vorsorgeuntersuchungen ohne Befund müssen nicht angegeben werden.
Arterienverkalkung (Arteriosklerose), Arthritis, Arthrose, Autismus, Bauchspeicheldrüsenerkrankung, Bluthochdruck, chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD), chronisch offene Wunde (Dekubitus), Epilepsie, Fibromyalgie, Gehirnhautentzündung (Enzephalitis), Gelenkersatz (TEP), Gerinnungsstörung, Gicht, Herzfehler, Herzinsuffizienz, Herzrhythmusstörung, Herzschrittmacher, Wasserkopf (Hydrozephalus), Koronare Herzerkrankung (KHK), Krebs, Leberzirrhose, Mukoviszidose (zystische Fibrose), Nierenfunktionsstörung, Osteoporose, psychische Erkrankungen, Schlafapnoe Syndrom
5. Ab 60 Jahren:
Bitte beantworten Sie zusätzlich nachstehende Frage Nehmen Sie regelmäßig mehr als 2 Medikamente ein und/oder bestehen bei Ihnen mehr als 2 chronische Erkrankungen?
Insgesamt bietet die Allianz eine vergleichsweise einfache Gesundheitsprüfung an. Zwar werden manche sehr schwere Erkrankungen als Ablehnungskriterien definiert, wie auch bei anderen Gesellschaften im Bereich der Pflegeversicherung, dennoch bestehen bei vielen Erkrankungen je nach Ausprägung trotzdem gute Chancen aufgenommen zu werden. Außerdem bietet sie hochwertige Tarifbedingungen und günstige Beiträge.
Pflegeversicherung für's Alter
Pflegestärkungsgesetz II
Kinder haften für ihre Eltern
Keine Zeit & Lust, selber zu suchen?
So erreichen Sie uns fix & bequem:
kostenloses
Expertentelefon:
kostenloser
WhatsApp-Service:
+49 162 / 9011449
Texten Sie uns einfach Ihr Anliegen per WhatsApp.
9.837
ZUFRIEDENE KUNDEN.
WIR VERGLEICHEN FÜR SIE DIE BESTEN TARIFE VON PFLEGEZUSATZ- VERSICHERUNGEN
2,50 Euro pro abgeschlossenem Vertrag spenden wir für einen guten Zweck!
Die besten Tarife von Pflegezusatzversicherungen
Sofort, kostenlos & unverbindlich vergleichen!
Erfahren Sie in der kostenlosen Vorsorgeanalyse, wie Sie..
... den optimalen Tarif für sich finden
... im Pflegefall in den eigenen vier Wänden bleiben können
... Angehörige vor Kosten schützen, z.B. vor Elternunterhalt
... ihr Vermögen sichern
HIER JETZT
Tarifvergleich inkl.
Gratis Vorsorge-Analyse
Unverbindlich anfordern: