Expertentelefon:
Montag-Freitag 9 bis 18 Uhr
E-Mail:
Pflegezusatzversicherungen: Sofort - Vergleich!
Willkommen an Bord, -
Hier ist Ihr Direkt-Vergleich!
Die Pflegerentenversicherung ist eine private Pflegezusatzversicherung, die aus einer Kombination von Sparanteil und Pflegeversicherung besteht.
Somit ist die Pflegerentenversicherung vergleichbar mit einer klassischen Rentenversicherung. Sie sparen während der Laufzeit des Vertrages Kapital an, welches jedoch nicht als Altersrente ausgezahlt wird, sondern im Pflegefall als lebenslange Pflegerente.
Ihr Auszahlungsanspruch der Pflegerente besteht mit der Anerkennung einer Pflegebedürftigkeit. Dabei gilt die Faustformel: Je höher der Pflegegrad eingestuft wird, desto höher fällt auch die Auszahlung der Pflegerente aus.
Die Höhe der Pflegerente können Sie beim Vertragsabschluss selbst bestimmen.
Im Pflegefall steht Ihnen die Pflegerente zur freien Verfügung. Diese kann somit auch für indirekte Pflegeleistungen, wie beispielsweise eine Haushaltshilfe genutzt werden.
Im Gegensatz zur Pflegetagegeldversicherung, werden die Pflegerentenversicherungen durch die privaten Lebensversicherungsgesellschaften angeboten.
Vorteile der Pflegerentenversicherung:
• Stabile Beiträge über die gesamte Laufzeit
• Der Versicherungsschutz gilt weltweit
• Im Leistungsfall wird der Vertrag beitragsfrei weitergeführt
• Kündigen Sie den Vertrag vorzeitig, wird der Rückkaufswert ausgezahlt
• Falls Sie die Monatsbeiträge über einen gewissen Zeitraum nicht aufbringen können, lässt sich der Vertrag in der Regel vorübergehend freistellen. Dadurch senkt sich natürlich auch die ursprünglich vereinbarte Pflegerente.
• Häufig wird auch eine Todesfallleistung im Vertrag festgelegt
Nachteile der Pflegerentenversicherung:
• Die Pflegerentenversicherung ist deutlich kostspieliger als eine Pflegetagegeldversicherung. Beim Blick auf die Garantieleistungen ist der Unterschied enorm. Der Beitrag einer Pflegerentenversicherung kann zwei- bis dreimal höher sein, als der Monatsbeitrag einer Pflegetagegeldversicherung.
• Die vom Versicherer genannten Überschüsse (Überschussbeteiligung) sind nicht verbindlich, sondern hängen von der positiven Entwicklung der Kapitalanlagen ab. Somit können Sie die Auszahlung der Pflegerente nur in Höhe der Garantieleistungen fest einkalkulieren.
• Die Gesundheitsfragen sind bei den Pflegerentenversicherungen wesentlich umfangreicher als bei den Pflegetaggeldversicherungen. Mit bestimmten „Vorerkrankungen“ ist es somit schwieriger bei einer Pflegerentenversicherung überhaupt den gewünschten Versicherungsschutz zu annehmbaren Beiträgen zu erhalten.
Natürlich stellt sich für jeden der für den Pflegefall vorsorgen möchte die Frage, ob eine Pflegerenten- oder Pflegetagegeldversicherung die bessere Wahl darstellt?
Unsere Erfahrungen haben gezeigt, dass für eine Pflegetagegeldversicherung die Vorteile überwiegen. Wir beraten Sie jedoch gerne individuell auf Ihre Bedürfnisse passend zum Thema Pflegevorsorge. Kommen Sie einfach für eine unverbindliche Beratung auf uns zu.
Pflegeversicherung für's Alter
Pflegestärkungsgesetz II
Kinder haften für Ihre Eltern
Keine Zeit & Lust, selber zu suchen?
So erreichen Sie uns fix & bequem:
kostenloses
Expertentelefon:
kostenloser
WhatsApp-Service:
+49 162 / 9011449
Texten Sie uns einfach Ihr Anliegen per WhatsApp.
9.837
ZUFRIEDENE KUNDEN.
WIR VERGLEICHEN FÜR SIE DIE BESTEN TARIFE VON PFLEGEZUSATZ- VERSICHERUNGEN
2,50 Euro pro abgeschlossenem Vertrag spenden wir für einen guten Zweck!
Die besten Tarife von Pflegezusatzversicherungen
Sofort, kostenlos & unverbindlich vergleichen!
Erfahren Sie in der kostenlosen Vorsorgeanalyse, wie Sie..
... den optimalen Tarif für sich finden
... im Pflegefall in den eigenen vier Wänden bleiben können
... Angehörige vor Kosten schützen, z.B. vor Elternunterhalt
... ihr Vermögen sichern
HIER JETZT
Tarifvergleich inkl.
Gratis Vorsorge-Analyse
Unverbindlich anfordern: